< Zurück zur Übersicht
De Forel
De Forel wurde Anfang 2025 von Matze Asmus - einem Deutschen - übernommen, der die Anlage seitdem mit viel Herzblut betreibt. 5 Angelteiche mit unterschiedlichem Besatz und unterschiedlichen Preisen stehen zur Verfügung. Ihr könnt jederzeit kommen und es wird ständig nachbesetzt. Außerdem gibt es eine tolle Gastronomie und ordentliche Toiletten - auch für Damen! Es wird kein deutscher Angelschein benötigt!
  • Lachsforellen, Saiblinge, Gastronomie, Köderverkauf, Holland, Nette Betreiber, Teichvermietung, Kleiner Angelladen

De Forel

Matze Asmus hat die Angelpark De Forel in den südlichen Niederlanden am 01.02.2025 übernommen. Matze betreibt die Anlage mit sehr viel Engagement und Fachwissen. Er ist ein sehr guter Forellenangler, der einem auch immer Tipps geben kann. Man benötigt keinen deutschen Angelschein, kann jederzeit kommen und es wird ständig (also nach jedem Angler) nachbesetzt. Eine richtige Gastronomie, ein Köderverkauf und ein Bereich mit den nötigsten Materialien für das Forellenangeln runden zusammen mit ordentlichen Toiletten (Herren und Damen getrennt) das Angebot ab. Die gesamte Anlage ist ausgesprochen sauber und wird ständig gepflegt. Da hat sich Matze in den letzten Monaten schon viel Mühe gegeben. Aber einiges ist immer noch zu tun (Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut!). Es wird natürlich nicht nach Kilo bezahlt, sondern die Fische, die du fängst sind deine! Keine Fangbegrenzung.

Alle Teiche können auch komplett gemietet werden. Die Preise sind je nach Teich und Besatz unterschiedlich und müssen abgesprochen werden. Speziell Teich 4 und 5 sind aber recht preiswert und werden dementsprechend häufig vermietet.

Teich 1 (Portionsforellenteich)

Hier gibt es Forellen von 350 bis 500 g. Der Teich ist etwa 3 m tief und liegt teilweise im Schatten. Teich 1 und 2 sind richtige gemauerte (betonierte) Becken. Das heißt, die Ränder fallen steil ab und liegen teilweise im Schatten. Hier verstecken sich die Fische manchmal! 4 Stunden kosten 22,-. Es kann natürlich länger geangelt werden.

Teich 2 (Mischteich)

Teich 2 ist ein Mischteich. Hier werden Portionsforellen, Goldforellen und Lachsforellen bis 2 Kilo, Tigerforellen und Saiblinge besetzt. Der Teich ist durch ein Netz von Teich 1 getrennt. Das heißt, es ist eigentlich ein Becken, welches nachträglich getrennt wurde um verschiedene Bereiche zu haben. Teich 1 und 2 liegen unmittelbar an der Gastronomie und der Außenterasse. 4 Stunden kosten 22,-. Es kann natürlich länger geangelt werden.

Teich 3 (Lachsteich)

Am Lachsteich werden nur große Fische ab 1 kg bis etwa 5 kg eingesetzt. Der Besatz besteht aus Lachsforellen, Goldforellen, Saiblingen und manchmal Bachforellen und Tigerforellen. Ebenfalls bis ca. 3 m tief. Anders als in Teich 1 und 2 fallen die Ufer flach ab. Der See hat dadurch einen sehr viel natürlicheren Charakter als die Erstgenannten. Einige unterirdische Quellen speisen den See. Dadurch ist er auch im Sommer kühl und es können auch bei warmem Wetter große Fische besetzt werden. Es stehen diverse kleine Unterstände zum Schutz vor Regen und Wind zur Verfügung. 4 Stunden kosten 26,-. Es kann natürlich länger geangelt werden.

Teich 4 (Mischteich)

Der Teich 4 ist ebenfalls ein Mischteich wie der Teich 2. Es stehen diverse kleine Unterstände zum Schutz vor Regen und Wind zur Verfügung. 4 Stunden kosten 22,-. Es kann natürlich länger geangelt werden.

Teich 5 (Portionsforellenteich)

Der Teich 5 liegt am Ende der Wasserversorgungskette und erwärmt sich im Sommer am schnellsten Deshalb werden hier in der kalten Jahreszeit Portionsforellen und im Sommer Afrikanische Raubwelse (Afros) eingesetzt. Außerdem ist geplant im Sommer Streifenbarsche zu besetzen. Es stehen diverse kleine Unterstände zum Schutz vor Regen und Wind zur Verfügung. 4 Stunden kosten 17,50. Es kann natürlich länger geangelt werden.

Schlachtplatz

Es steht ein großzügiger Edelstahl-Schlachtplatz mit 3 Arbeitsplätzen und fließendem Wasser zur Verfügung. Die Benutzung ist kostenlos. Eine Bitte meinerseits: Bringt euch eine Kühlkiste mit genügend Eis mit. So bleiben die Fische frisch – unsere Beute ist schließlich ein Lebensmittel!!

Anschrift:

De Forel
Dorpstraat 39, 6617 AB Bergharen / Niederlande
Tel: 0172 4649072

Anzahl Seen:

5

Fischarten:

Goldforellen, Saiblinge, Portionsforellen, große Lachsforellen

Sie möchten mehr Infos?

Besuchen Sie gerne die Webseite des Angelparks und informieren Sie sich weiter

Für Betreiber

Sie möchten eine Vorstellung
Ihres Forellen-Sees?

Durch die Vorstellung auf meinem YouTube Kanal MikesBigTrouts, meine ständige Präsents auf den Social Media Kanälen Facebook und Instagram und meine Website wird auch Ihr Angelsee schnell einem breiten Publikum bekannt. Nehmen Sie Kontakt auf.