
- Goldforellen, Saiblinge, große Lachsforellen
Angelpark Papiermühle
Direkt zwischen den Meeren im Naturpark Aukrug, in landschaftlich idyllischer und ruhiger Lage, lassen sich nach Herzenslust Fische fangen. Genießen Sie die Ruhe und lassen Sie die Seele baumeln. In sechs Naturteichen und einem Bachlauf, mit unterschiedlichem Besatz, warten Fischarten für jeden Anspruch auf!
Am Eingang gibt es ein Anmeldehäuschen, in dem die Tageskarten ausliegen. Auf diesen kreuzt man an, an welchen Teich man möchte und wie lange geangelt werden soll. Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Nach einiger Zeit kommt dann jemand zum Kassieren vorbei. In der Zwischenzeit kann geangelt werden. An allen Teichen herrscht einen Fangbegrenzung – bitte beachten. Außerdem darf nicht gleichzeitig mit einer Standrute und einer aktiven Rute geangelt werden. Also entweder zwei Standruten oder eine aktive Rute.
Bachlauf
Der Bachlauf umfasst die Quelle, die die Anlage speist, einen kleinen Bachlauf und einem ersten kleinen Teich. Dieser Bereich ist den Fliegenfischern vorbehalten und es werden nur Saiblinge und Bachforellen in unterschiedlichen Größen eingesetzt – keine Regenbogenforellen. Es sind keine weiten Würfe nötig, so dass sich der Bachlauf auch hervorragend für Anfänger eignet. Außerdem ist genug Rückraum für Überkopfwürfe vorhanden. Über den Bachlauf habe ich ein separates Video auf meinem YouTube Kanal. https://youtu.be/K7JDy-WlFXI?si=OMfrDArEK0vL73gt
Teich 1, 2 und 3
Diese Teiche werden mit Saiblingen, Goldforellen und Portionsforellen besetzt. Sie sind etwa 2 m bis 2,20 tief. Zwischen den Teichen kann einfach gewechselt werden. „Wandern“ ist erlaubt! es herrscht bei einer Tageskarte ein Fanglimit von 10 Fischen.
Großforellenteich
Hier werden normalerweise Lachsforellen und Goldforellen von 1 – 2 kg eingesetzt. Es gibt eine Kombikarte mit der man zwischen den Teichen 1,2,3 und dem Großforellenteich wechseln kann. Der Teich ist etwa 2,20 m tief und recht klar. ideal für die UL-Angelei.
Räuberteich
Im Räuberteich werden im Sommer „Exoten“ wie Störe, Aale, Hechte und Zander eingesetzt. Bei Voranmeldung ist ein Nachtangeln möglich. In der kalten Jahreszeit findet man hier hingegen große Lachsforellen ab etwa 2 kg aufwärts.
Juniorteich
Der Junior- oder Kinderteich gehört den Jüngsten. Hier darf nur mit einer Rute geangelt werden – dafür kostet die Tageskarte auch nur 10,-. Fangbegrenzung 3 Fische.
Mietteiche
Wie oben geschrieben, gibt es über den Tageskarten-Bereich hinaus noch mehrere zum Teil sehr große Mietteiche. Hier wird nach Besatz bezahlt und es steht an einem See sogar ein Tiny-Haus zur Übernachtung bereit. Wie schon erwähnt gibt es auch ein großes, komfortables Event-Haus, welches man zu einem Teich dazu buchen kann. Sehr nett z.B. für Vereinsfeste, Familienfeiern oder ähnliches. Auch für die Mietteiche findet ihr ein separates Video auf meinem YouTube Kanal. https://youtu.be/MLZKVjXOYVs?si=phD9yIc-uoP_gv__
Anschrift:
Anzahl Seen:
Fischarten:
Sie möchten mehr Infos?
Besuchen Sie gerne die Webseite des Angelparks und informieren Sie sich weiter



Für Betreiber
Sie möchten eine Vorstellung
Ihres Forellen-Sees?
Durch die Vorstellung auf meinem YouTube Kanal MikesBigTrouts, meine ständige Präsents auf den Social Media Kanälen Facebook und Instagram und meine Website wird auch Ihr Angelsee schnell einem breiten Publikum bekannt. Nehmen Sie Kontakt auf.